Ich spüre, wie ein weiterer Rausch auf uns zukommt! Rave-inspiriertes Artwork von Will Wright

Eine Reihe von Rave-inspirierten Kunstwerken des ursprünglichen Rave-Flyer-Künstlers Will Wright ist jetzt in der Ausstellung zu sehen bei Die Art Hound Gallery in Cambridge.
Die Serie YOUR LOVE entstand aus seiner Neulackierung eines klassischen Rush-Flyers, der ursprünglich für die Clubnacht 1991 entworfen wurde.
Dieses einmalige Gemälde war eine Überarbeitung seines ursprünglichen Flyer-Entwurfs von 1991 für die Rush-Veranstaltung von North Sea Promotions im Nachtclub Oscar's am Clacton Pier in Essex.

Angeregt durch dieses Projekt entwickelte Will die Kunstserie YOUR LOVE mit versteckten Botschaften, die im wechselnden Licht zum Vorschein kommen und Positivität und Heilung fördern. Alle Werke sind handgezeichnet, handschabloniert und handgemalt. Die Sammlung wird derzeit in der Art Hound Gallery ausgestellt und ist online verfügbar.

Laut Wills Website „erinnern die Designs an die Ästhetik der aufkommenden futuristischen Dance-Musik der 1980er Jahre, die man auf den frühen Flyern dieser Zeit sah. Die Planeten sind mithilfe von Sprühfarben-Kunsttechniken gestaltet, die sich mit der Zeichenkunst des Gitters/der Karos vermischen. Die Fibonacci-Folge wird auf den horizontalen Linien verwendet, um eine optische Täuschung zu erzeugen und den Blick auf sich zu ziehen. Gleichzeitig fungiert die versteckte Botschaft als unterschwelliger Hinweis und fördert Positivität und geistige Gesundheit.“
Keine zwei Gemälde sind gleich, jedes ist einzigartig.

Will Wright, Künstler (ca. 1975)

Will Wright ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, Filmemacher und Aktivist. Er wuchs im Druckereigeschäft seines Vaters auf und hatte schon in sehr jungen Jahren die Tinte im Blut: Schon als Kind experimentierte er mit Letraset, Markern und Tinte (und gelegentlich mit einem schweren Maschinengewehr).

Seine Kunstwerke beinhalten Symbolik aus der antiken Spiritualität, der nordeuropäischen Folklore und Mythologie in einem ausgesprochen urbanen Kontext.

Zurück zum Blog

17 Kommentare

UgTpHcwyKCOYEf

oZFcEehuHdCwYKlq

clsGvuMeX

CVuANWxKyOjTr

Hinterlasse einen Kommentar